Allgemeine Geschäftsbedingungen
Dies sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vermittlungsportals: www.biete-hausfee.de. Diese wird im Folgenden "Website" genannt und durch den Betreiber "Hulp-in-Huis B.V. (haftungsbeschränkt)" vertreten.
Artikel 1 – Definitionen
- Betreiber der Website und Auftragnehmer: Hulp-in-Huis B.V.
- Auftraggeber: die natürliche Person, die sich mit dem Ziel, auf elektronischem Weg an einen potenziellen Arbeitgeber vermittelt zu werden, als Arbeitssuchende im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (400-Euro-Job, Minijob) auf der Website anmeldet
- Vertrag: der zwischen dem Auftragnehmer und Auftraggeber auf elektronischem Weg geschlossene Vermittlungsvertrag über die Lieferung der Daten des Auftraggebers an einen potenziellen Arbeitgeber, dessen Anforderungen an eine Haushaltshilfe mit dem Profil des Auftraggebers weitgehend übereinstimmen
- Potenzieller Arbeitgeber (Arbeitgeber): eine natürliche Person, die eine Haushaltshilfe im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (400-Euro-Job, Minijob) sucht
Artikel 2 – Anwendung / Gültigkeit
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jeden Vertrag zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber, soweit die Parteien nicht ausdrücklich davon abweichen.
- Mit der Anmeldung erkennt der Auftraggeber die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Artikel 3 – Vertrag
1. Zwischen dem Auftragnehmer und Auftraggeber wird ein Vertrag über die Lieferung der Daten des Auftraggebers an einen potenziellen Arbeitgeber geschlossen, dessen Anforderungen an eine Haushaltshilfe mit dem Profil des Auftraggebers weitgehend übereinstimmen.
2. Der Dienstleistungsvertrag über die Reinigungsarbeiten kommt ausschließlich zwischen dem Auftraggeber und dem potenziellen Arbeitgeber zustande. Aus diesem Grund haftet der Betreiber nicht für Leistungen der beteiligten Personen.
Artikel 4 – Auftraggeber
- Der Auftraggeber muss über einen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland und eine gültige E-Mail-Adresse verfügen. Er muss mindestens 18 Jahre alt sein.
- Der Auftraggeber muss über das Anmeldeformular auf der Website anmelden. Die Registrierung unter Angabe eines Postfaches ist nicht zulässig.
- Nach der Anmeldung erhält der Auftraggeber vom Auftragnehmer eine Bestätigung.
- Der Auftraggeber macht bei der Anmeldung weitere Angaben zu seinem Profil, wie z. B. die gewünschte Wochenarbeitszeit, max. Entfernung zum Arbeitsplatz etc.
- Durch die Anmeldung gibt der Auftraggeber dem Auftragnehmer Zustimmung, unmittelbar tätig zu werden, wodurch die für Verbraucher geltende gesetzliche Bedenkzeit von 7 Tagen nicht gilt.
- Wenn der Auftraggeber aus irgendwelchen Gründen nicht den Anforderungen des potenziellen Arbeitgebers entspricht, ist der potenzielle Arbeitgeber nicht verpflichtet, den Auftraggeber einzustellen. In diesem Fall hat der Auftraggeber keinen Anspruch auf einen anderen Arbeitsplatz.
Artikel 5 – Arbeitsweise des Auftragnehmers
- Der Auftraggeber, der sich über die Website "www.biete-hausfee.de" als arbeitssuchend angemeldet und per Post eine mit seiner Unterschrift versehene Bestätigung der Zusammenarbeit an den Auftragnehmer gesandt hat, wird in die Datenbank des Auftragnehmers aufgenommen.
- Nach Erhalt einer Anfrage eines potenziellen Arbeitgebers wählt der Auftragnehmer den in die Datenbank aufgenommenen Auftraggeber aus, wenn er den vom potenziellen Arbeitgeber angegebenen Anforderungen entspricht.
- Der Auftragnehmer überprüft die Kontaktdaten des ausgewählten Auftraggebers und ob der Auftraggeber zur Verfügung steht.
- Nach der unter dem vorigen Absatz aufgeführten Überprüfung sendet der Auftragnehmer die Daten des Auftraggebers per E-Mail an die vom potenziellen Arbeitgeber angegebene E-Mail-Adresse.
- Der potenzielle Arbeitgeber setzt sich dann mit dem Auftraggeber in Verbindung.
Artikel 6 – Haftung
- Der Auftragnehmer haftet nicht für die Kontaktaufnahme des potenziellen Arbeitgebers zum Auftraggeber.
- Der Auftragnehmer haftet nicht für die Qualität der vom Bewerber ausgeführten Arbeiten.
- Der Auftragnehmer haftet nicht für indirekte oder Folgeschäden.
- Der Auftragnehmer haftet nicht für vom Arbeitgeber nicht ausgezahlte Stundenlöhne.
- Die Haftung des Auftragnehmers beschränkt sich auf die gesetzlichen Haftungsansprüche. Wenn der Auftragnehmer für irgendwelche Schäden haftbar ist, dann beschränkt sich die Haftung auf den Betrag, der zur Verrichtung von Tätigkeiten und/oder Dienstleistungen in Rechnung gestellt wurde, jedenfalls bis zu dem Teil des Betrages, auf den sich der Haftungsanspruch bezieht. Die Haftung des Auftragnehmers beschränkt sich auf jeden Fall auf den Betrag, den der Versicherer in diesem Fall erstattet.
Artikel 7 – Beendigung / Stornierung des Vertrags
- Der mit der Anmeldung abgeschlossene Vertrag zwischen dem Auftraggeber und Auftragnehmer über die Lieferung von Daten des Auftraggebers an einen potenziellen Arbeitgeber ist unbefristet.
- Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag per E-Mail zu beenden, vorausgesetzt, die Stornierung findet nicht in dem Zeitraum statt, in dem der Auftraggeber in einem Arbeitsverhältnis mit einem, durch www.biete-hausfee.de vermittelten Arbeitgeber steht.
Artikel 8 – Zahlung
- Die Vermittlung des Auftraggebers an einen potenziellen Arbeitgeber ist für den Auftraggeber kostenlos.
- Der von www.biete-hausfee.de mit dem Arbeitgeber ausgehandelten Stundenlohn von € 10,00 pro Stunde unterliegt dem Arbeitsvertrag zwischen dem Arbeitgeber und dem Auftraggeber und wird vom Arbeitgeber an den Auftraggeber gezahlt.
Artikel 9 – Beschwerden und Reklamationen
1. Beschwerden über die (Bearbeitung der) Anfrage müssen umgehend nach Entstehung der Beschwerde durch Ausfüllen und Versenden des Beschwerdeformulars eingereicht werden.
2. Der Auftragnehmer wird innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt einer Beschwerde reagieren.
3. Der im vorigen Absatz angegebene Zeitraum ist kein endgültiger, außer, wenn es die Parteien ausdrücklich anders vereinbart haben.
Artikel 10 – Datenschutz
- Der Auftragnehmer verarbeitet persönliche Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Ausführung des Vertrages und in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz.
- Diese Daten werden sorgfältig und vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
- Wir gewährleisten den Schutz Ihrer persönlichen Daten durch die Beachtung der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments vom 24. Oktober 1995, in der der "Schutz natürlicher Personen in Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten und dem freien Datenverkehr" festgelegt sind.
- Die Website verwendet Google Analytics.
Artikel 11 – Gerichtsstand
- Außer, wenn es anders vereinbart wurde, gilt für aus dem Vertrag entstehende Streitigkeiten ausschließlich niederländisches Recht.